PRAXIS FÜR ALLGEMEINMEDIZIN

am Bahnhof Thun

Unser Angebot

Allgemeine Medizin

  • Gesamtes Spektrum der Hausarztmedizin
  • Hausbesuche
  • Betreuung im Pflegeheim
  • Notfallkonsultationen
  • Strassenverkehrsuntersuchung Stufe 1
  • Schuluntersuchung
  • Tauchuntersuchung
  • Impf- und Reiseberatung
  • Diabetesberatung
  • Übergewichts-Sprechstunde
  • Rauchstopp-Beratung
  • Desensibilisierung bei Allergien

Apparative Diagnostik

  • Ultraschall
  • EKG
  • 24-Stunden-EKG
  • 24-Stunden-Blutdruckmessung
  • Lungenfunktions-Untersuchung
  • Schlafapnoe-Abklärung
  • Audiometrie

Labor

  • Umfassendes Labor vor Ort
  • Bei Bedarf weitere Analysen im externen Labor
  • Häufig kein 2. Termin notwendig

Über uns

Als Ihre Hausärztin / Ihr Hausarzt bieten wir Ihnen eine ganzheitliche medizinische Betreuung bei gesundheitlichen Problemen jeglicher Art, vom Schulkind bis zum betagten Menschen.
Es ist uns ein grosses Anliegen, Sie in allen Lebenslagen bestmöglich und kontinuierlich zu begleiten. Hausbesuche und die Weiterbetreuung nach einem Eintritt in ein Altersheim sind für uns selbstverständlich.
Wir sind auf der Liste sämtlicher Krankenkassen, welche ein Hausarztmodell anbieten.

Portrait

Dr. med. Diana Heierle

Portrait

Dr. med. Reto Heierle

Portrait

Dr. med. Elsbeth Schuhmann

Portrait

Anna Willi

Portrait

Susanne Schranz

Portrait

Chiara Heim

Schliessen Knopf

Dr. med. Diana Heierle

Fachärztin Allgemeine Innere Medizin FMH

Sprechstunden
  • Montag ganzer Tag
  • Dienstag ganzer Tag
  • Donnerstag Vormittag
  • Freitag ganzer Tag
Sprachen
  • Schweizerdeutsch, Deutsch, Spanisch (Muttersprache), Italienisch, Englisch
Fähigkeitsausweise und Qualifikationen
  • Praxislabor KHM
Mitgliedschaften
  • Swiss Medical Association (FMH)
  • Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM)
  • Junge Hausärztinnen und -ärzte Schweiz (JHaS)
  • Ärztenetz Raum Thun (IGOMED)
  • Ärztegesellschaft des Kantons Bern
  • Ärztlicher Bezirksverein Thun
  • Samariterverein Thun (Vereinsärztin)
Bisherige Tätigkeiten
  • Ab 01.06.2020 Praxistätigkeit in Thun (Hausärztin)
  • 2016 - 2019 Praxis in Niederscherli (Hausärztin)
  • 2015 - 2016 Praxis in Bern (Assistenzärztin)
  • 2014 - 2015 Praxis in Dottikon (Assistenzärztin)
  • 2012 - 2014 Innere Medizin KSA (Assistenzärztin)
  • 2010 - 2011 Chirurgie KSA (Assistenzärztin)
  • 2009 - 2010 Geriatrie Felix Platter Spital (Assistenzärztin)
Universität und Schule
  • 2008 Staatsexamen Medizin Universität Basel
  • 2002 Matura Typus D Wettingen
Schliessen Knopf

Dr. med. Reto Heierle

Facharzt Allgemeine Innere Medizin FMH

Sprechstunden
  • Mittwoch ganzer Tag
  • Freitag ganzer Tag
Sprachen
  • Schweizerdeutsch (Muttersprache), Deutsch, Englisch
Fähigkeitsausweise und Qualifikationen
  • Praxislabor KHM
  • CAS Beschaffung und Logistik in der Medizininformatik
Mitgliedschaften
  • Swiss Medical Association (FMH)
  • Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM)
  • Junge Hausärztinnen und -ärzte Schweiz (JHaS)
  • Ärztenetz Raum Thun (IGOMED)
  • Ärztegesellschaft des Kantons Bern
  • Ärztlicher Bezirksverein Thun
  • Samariterverein Thun (Vereinsarzt)
Bisherige Tätigkeiten
  • Ab 01.02.2020 Praxistätigkeit in Thun (Hausarzt)
  • 2018 - 2019 Praxis in Niederscherli (Hausarzt)
  • 2016 - 2017 Praxis in Burgdorf (Hausarzt)
  • 2015 - 2016 Hirslanden Kliniken Bern und Aarau (Oberarzt Notfallzentren)
  • 2012 - 2015 Innere Medizin KSA (Assistenzarzt)
  • 2010 - 2011 Radiologie KSA (Assistenzarzt)
  • 2009 - 2010 Geriatrie Felix Platter Spital (Assistenzarzt)
Universität und Schule
  • 2008 Staatsexamen Medizin Universität Basel
  • 2001 Matura Typus C Burgdorf
Schliessen Knopf

Dr. med. Elsbeth Schuhmann

Fachärztin Allgemeine Innere Medizin (D)

Praktische Ärztin FMH

Sprechstunden
  • Montag ganzer Tag
  • Mittwoch Vormittag
  • Donnerstag Vormittag
Sprachen
  • Deutsch, Englisch
Fähigkeitsausweise und Qualifikationen
  • Praxislabor KHM
  • Berufsbildnerin MPA
Mitgliedschaften
  • Swiss Medical Association (FMH)
  • Ärztenetz Raum Thun (IGOMED)
  • Ärztegesellschaft des Kantons Bern
  • Ärztlicher Bezirksverein Thun
Bisherige Tätigkeiten
  • Ab 2006 Praxistätigkeit in Thun (Hausärztin)
  • Mitarbeit und Vertretungen in mehreren Hausarztpraxen (D)
  • Assistenzärztin Chirurgie Kreiskrankenhaus Waldkirchen (D)
  • Assistenzärztin Innere Medizin Uniklinik Würzburg (D)
  • Assistenzärztin Kinderheilkunde Uniklinik Würzburg (D)
Universität und Schule
  • Studium in Freiburg im Brsg. und Würzburg (D)
  • Abitur in Freiburg im Brsg. (D)

Öffnungszeiten, Ferien, Abwesenheiten

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00 14:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 12:00 geschlossen
Freitag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Ferien und Abwesenheiten

Dr. med. R. Heierle

  • Vom 15.03.2023 bis ca. 31.07.2023
  • Vertretung: Dr. med. D. Heierle, Dr. med. E. Schuhmann

Dr. med. E. Schuhmann

  • Vom 29.05.2023 bis 04.06.2023
  • Vertretung: Herr Dr. med. M. Beiner (033 225 40 10) Herr Dr. U. Dürrenmatt (033 227 44 27) und Dr. med. K. Hutter (033 243 62 82)

Dr. med. D. Heierle

  • Weiterbildung vom 06.06.2023 bis 10.06.2023
  • Vertretung durch Frau Dr. med. E. Schuhmann in der Praxis

Praxisausflug

  • Am Mittwoch 21.06.2023 bleibt die Praxis geschlossen. In dringenden Notfällen wählen Sie die kostenpflichtige Notfallnummer 0900 57 67 47 (CHF 3.23/min)

Notfälle

Ausserhalb der Öffnungszeiten unserer Praxis melden Sie sich bitte unter den folgenden Nummern:

144

  • Bei lebensbedrohlichen Situationen (Rettungsdienst)

0900 57 67 47

  • Bei nicht lebensbedrohlichen Situationen (Medphone, kostenpflichtig: CHF 3.23/min)

Aktuelles aus der Praxis

News

Abwesenheit Dr. Reto Heierle

Herr Dr. Heierle wird sich im März 2023 einer Operation unterziehen und fällt bis ca. Ende Juli aus. Die Vertretung übernehmen in dieser Zeit Frau Frau Dr. D. Heierle und Frau Dr. E. Schuhmann. Wir danken für Ihr Verständnis!

Rechnungs-Kopien

Aufgrund Änderungen im Krankenversicherungsgesetz sind wir seit dem 01.01.2022 gesetzlich verpflichtet, allen Patienten eine Kopie der Honorarrechnung zuzustellen, auch wenn die Rechnung direkt an die Krankenkasse geht. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme.

Bitte teilen Sie uns Ihre aktuelle E-Mail-Adresse mit und falls Sie die Rechnungskopie gerne per Post erhalten möchten, melden Sie sich telefonisch oder persönlich am Empfang in der Praxis.

Corona

Maskenregelung in unserer Praxis, Stand 19.02.2023

Wenn Sie an Symptomen einer Atemwegsinfektion (Schnupfen, Halsschmerzen, Husten, Fieber) leiden bitten wir Sie, in unserer Praxis eine Maske zu tragen. Sie helfen uns hiermit, das Risiko von Ansteckungen (nicht nur von Corona, auch von Influenza etc.) in unseren Räumlichkeiten zu minimieren.
Besten Dank!

Corona-Impfung, Stand 19.02.2023

Aus Kapazitätsgründen bieten wir in unserer Praxis keine Corona-Impfungen (keine Erstimpfungen und keine Booster-Impfungen) an, wir bitten Sie um Verständnis.
Sie finden mögliche Impforte auf dieser Webseite.
Betreffend Informationen zu der Impfung (Wirkungsweise, Nebenwirkungen etc.) klicken Sie bitte hier. Selbstverständlich stehen auch wir sehr gerne für Fragen zur Verfügung.

Testung auf Corona, Stand 10.01.2023

Wir führen in unserer Praxis sowohl Corona-Schnelltests wie auch PCR-Abstriche durch.

Kosten:

  • Seit dem 01.01.2023 werden die Kosten für Tests grundsätzlich nicht mehr durch den Bund vergütet.
  • Das bedeutet, dass die getestete Person die Kosten in der Regel selber bezahlen muss. Nur in Ausnahmefällen übernimmt die Krankenkasse die Kosten (abzüglich Franchise / Selbstbehalt).
  • Sofern Sie einen Test wünschen, erfragen Sie bitte die aktuellen Kosten in unserer Praxis.

Wo Sie uns finden

Bahnhofstrasse 10, 3600 Thun

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Wichtige Informationen für unsere Patient*innen zur Kontaktaufnahme via E-Mail

  • E-Mails werden ungesichert über das Internet übertragen und sind öffentlich zugänglich.
  • Wir bitten Sie deshalb, uns auf diesem Weg keine vertraulichen Informationen zukommen zu lassen.
  • Wir bemühen uns, Ihre E-Mail so schnell wie möglich zu bearbeiten, je nach Arbeitsbelastung kann dies jedoch länger dauern.
  • Bei dringenden Anliegen bitten wir Sie, uns telefonisch zu kontaktieren.